


Brave Hendrik-Samen Bio
Mehrjährig | Essbare Blätter und Triebe | Wartungsarm und langlebig
Der Gute Heinrich ( Blitum bonus-henricus ), auch als Tapferer Heinrich oder Arme-Leute-Spargel bekannt, ist ein mehrjähriges Blattgemüse, das seit Jahrhunderten in Gemüsegärten angebaut wird. Die jungen Triebe können wie Spargel zubereitet werden, die Blätter ähneln denen von Spinat. In den Niederlanden ist der Bestand dieser Pflanze seit 1950 stark zurückgegangen und sie steht auf der Roten Liste gefährdeter Pflanzenarten.
Vorteile des guten Königs Heinrich
- Mehrjährige Pflanze – kommt jedes Jahr wieder, ohne sich neu auszusäen
- In der freien Natur gefährdet – helfen Sie mit, diese besondere Pflanze zu erhalten, indem Sie sie in Ihrem eigenen Garten anbauen
- Vielseitige Verwendung – sowohl Blätter als auch Triebe sind essbar
- Geringer Wartungsaufwand – erfordert wenig Pflege und ist nach der Etablierung trockenheitsresistent
Anbauanleitung
- Aussaat : Im Frühjahr oder Herbst direkt ins Freiland säen.
- Auspflanzen : Kann nach der Keimung an einen festen Standort gepflanzt werden, vorzugsweise in gut durchlässige Erde.
- Standort : Bevorzugt Halbschatten bis Sonne und feuchten, nährstoffreichen Boden.
- Pflege : Halten Sie die Erde während der Keimzeit feucht, danach ist die Pflanze robust und trockenheitsresistent.
Ist der Gute Heinrich erst einmal etabliert, wächst er jedes Jahr nach und bringt eine immer größere Ernte hervor. Die jungen Triebe gedeihen am besten im Frühjahr, während die Blätter während der gesamten Wachstumsperiode gepflückt werden können.
Bestellen Sie jetzt Bio-Samen des Guten Heinrich und tragen Sie zum Erhalt dieser gefährdeten Pflanzenart bei.
Passt gut zu
Bei Fragen können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden, werktags innerhalb von 24 Stunden.
Versandinformationen
Nutzen Sie diesen Text, um Fragen Ihrer Kunden möglichst ausführlich zu beantworten.
Kundensupport
Nutzen Sie diesen Text, um Fragen Ihrer Kunden möglichst ausführlich zu beantworten.
FAQs
Nutzen Sie diesen Text, um Fragen Ihrer Kunden möglichst ausführlich zu beantworten.
Kontaktieren Sie uns
Nutzen Sie diesen Text, um Fragen Ihrer Kunden möglichst ausführlich zu beantworten.
Siehe auch

FAQs
Bitte besuchen Sie unsere FAQ- Seite für häufig gestellte Fragen.
Warum haben Sie keine F1- oder Hybridsamen?
Wir glauben, dass Samen immer selbst geerntet werden können sollten. Dies ist bei F1- oder Hybridsorten nicht möglich, daher verkaufen wir diese nicht.
Ist Bio immer reproduzierbar?
Nein, das ist nicht immer der Fall. Auch unter den Bio-Samen gibt es Sorten, die man jedes Jahr neu kaufen muss. Dies sind die F1- oder Hybridtypen. Wir verkaufen diese nicht. Wir verkaufen ausschließlich freiblühende Sorten.
Wann wird meine Bestellung versendet?
Alles, was vor 13 Uhr bestellt wird, wird noch am selben Werktag versendet.