Versand jeden Werktag ab 13:00 Uhr

FAQs

Willkommen auf unserer FAQ-Seite. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir hier für Sie aufgelistet.

Versand & Rücksendungen

Die am häufigsten gestellten Fragen zu Versand und Retouren.

Wie hoch sind die Versandkosten?

Die Versandkosten für Samen betragen 3,95 € und für Pakete 6,95 €. Bestellungen über 50 € werden versandkostenfrei versendet.

Wie schnell wird meine Bestellung versendet?

Bestellungen, die vor 13:00 Uhr eingehen, werden noch am selben Tag versendet.

Produkte

Nachfolgend finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen zu unserem Sortiment.

Sind alle Ihre Samen biologisch?

Ja, alle Samen- und Pilzzuchtsets bei Feggies sind biologisch und können wieder angebaut werden.

Warum verkaufen Sie keine F1-/Hybridsorten?

Wir haben uns entschieden, keine Sorten zu verkaufen, die auf bestimmte Eigenschaften hin gezüchtet wurden. Der für uns wichtigste Grund ist, dass man diese Samen nicht Jahr für Jahr erneut ernten und aussäen kann. Sie müssen also immer wieder Samen kaufen. Daran glauben wir nicht.

Allgemeine Fragen zum Gemüseanbau

Sie möchten einen Gemüsegarten anlegen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen! Vom besten Monat zum Starten über Tipps für Anfänger bis hin zu cleveren Techniken wie Hochbeeten.

In welchem ​​Monat sollte man einen Gemüsegarten anlegen?

Sie können im Januar und Februar mit der Vorbereitung Ihres Gemüsegartens beginnen! Dies bedeutet, dass die Aussaat in einem kalten Gewächshaus oder im Haus auf einer sonnigen Fensterbank erfolgen muss. Im Freien können Sie ab März mit der Aussaat von Frühgemüse wie Spinat, Karotten und Saubohnen beginnen. Achten Sie auf eine gute Bodenvorbereitung und darauf, dass frostempfindliche Pflanzen erst später in den Garten gepflanzt werden. Dies ist nach den Eisheiligen, also am 15. Mai, möglich.

Wie legt man einen kleinen Gemüsegarten an?

Fangen Sie klein an und bleiben Sie überschaubar. Wählen Sie einen sonnigen Platz in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon. Verwenden Sie gute Bio-Erde und -Samen. Hochbeete, Pflanzkübel oder Pflanzsäcke sind ideal, insbesondere wenn Sie nur wenig Platz haben. Wenn Sie ein Stück Gras haben, legen Sie für den Winter ein Stück Pappe darauf. Geben Sie oben 20 cm Kompost hinzu und schon kann es losgehen!

Was pflanzt man in einem Gemüsegarten für Anfänger?

Einfache Gemüsesorten für Anfänger sind:

  • Radieschen : Wachsen schnell und einfach.
  • Salat : Schnittsalat, Kopfsalat oder Feldsalat, holen Sie ihn sich aus Ihrem eigenen Garten!
  • Zucchini : Hoher Ertrag und geringer Pflegeaufwand.
  • Kräuter : Wie Petersilie, Schnittlauch und Basilikum.
  • Spinat : Kann früh in der Saison gesät werden.
Wann ist die beste Zeit, um einen Gemüsegarten anzulegen?

Die beste Zeit ist das zeitige Frühjahr, etwa im Februar oder März . Beginnen Sie dann mit der Vorbereitung und Aussaat im Haus oder Gewächshaus. Im Freien können Sie mit bestimmten Pflanzen je nach Frost oft schon im März oder April beginnen. Auch ein späterer Beginn ist möglich, insbesondere bei schnell wachsenden Pflanzen.

Wie groß ist ein Gemüsegarten für 2 Personen?

Ein Gemüsegarten von 10–15 Quadratmetern reicht für zwei Personen aus, um viel eigenes Gemüse anzubauen. Dies bietet Platz für viele Gemüsesorten und sorgt für regelmäßige Ernten. Sie haben weniger Platz? Dann können Sie auch vertikales Gärtnern ausprobieren oder Pflanzgefäße aufstellen, in denen Sie sie aufbewahren können.

War Ihre Antwort nicht dabei?

Kontaktieren Sie uns.