Basilikumsorten sind weltweit für ihre aromatischen Eigenschaften bekannt, sie besitzen jedoch auch zahlreiche medizinische Eigenschaften, von denen wir profitieren, wenn wir sie beispielsweise zur Herstellung des berühmten Pestos verwenden.
Sie schmecken nicht nur gut, sondern regen auch den Appetit an, lindern Epilepsie, Darmkrämpfe, Verdauungsprobleme, Angstzustände, Stress, Schwindel, Schlaflosigkeit, Migräne, aber auch bestimmte Formen von Rheuma, Erkältungen und Husten. Sie lindern außerdem Blähungen und Blähungen und stärken das Immunsystem. Die Blätter dieses Basilikums sind Antioxidantien und können als ätherisches Öl, Aufguss oder einfach roh verwendet werden.
Diese sehr robuste Sorte mit malvenfarbenen Blüten bildet dunkelgrüne, violett marmorierte Blätter mit einem deutlichen Lakritzduft. Sie werden oft zur Herstellung von Desserts verwendet.
Asien
Säen Sie die Samen 6 Wochen vor dem Pflanzen in einer Schale bei einer Temperatur zwischen 18 und 20 °C unter einem gut beleuchteten Schutzraum. Wenn die Pflanzen 4 bis 5 Blätter haben, pflanzen Sie sie in einzelne Töpfe um. Sie können sie auch direkt in gut erwärmte Erde pflanzen, mit einem Abstand von 25 bis 30 cm zwischen den Pflanzen. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu gießen, um das Risiko einer Vergöttlichung zu vermeiden.