Robuster Kletterer | Lange, fleischige Schoten | Reichhaltiges Aroma und hoher Ertrag
Die ‚Neckarkönigin‘ ( Phaseolus vulgaris ) ist eine klassische Stangenbohne, die für ihren kräftigen Wuchs, ihre lange Erntezeit und ihre festen, saftigen Hülsen geschätzt wird. Die Bohnen, die bis zu 20 bis 25 cm lang werden können, behalten ihre Zartheit und ihr volles Aroma und eignen sich sowohl zum Frischverzehr als auch zum Einfrieren. Ihre Robustheit und Produktivität machen diese Sorte zu einer zuverlässigen Wahl für den Gemüsegarten.
Warum Stangenbohnen der Sorte „Neckarkönigin“ wählen?
- Biologisch angebaut – frei von Pestiziden und künstlichen Herbiziden
- Hoher Ertrag – lange, saftige Schoten mit vollem Geschmack
- Kletternder Wuchs – ideal für kleine Gärten und vertikale Bepflanzung
-
Wetterbeständig – gute Beständigkeit gegenüber wechselnden Wetterbedingungen, gut für das niederländische Klima
Wie baut man die Bohnen der Sorte „Neckarkönigin“ an?
- Aussaat : Direkt ins Freiland nach dem letzten Frost , von Mai bis Juni.
- Standort : Ein sonniger Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden.
- Stütze : Verwenden Sie Pfähle oder ein Spalier, da die Pflanze bis zu 2,5 Meter hoch klettern kann.
- Pflege : Halten Sie die Erde feucht, aber nicht zu nass , und sorgen Sie für ausreichend Luftzirkulation , um Schimmelbildung vorzubeugen.
Regelmäßiges Pflücken verlängert die Erntezeit und regt neues Wachstum an.
Bestellen Sie jetzt Bio-Stangenbohnensamen „Neckarkönigin“ und freuen Sie sich über eine reiche Ernte köstlicher, zarter Bohnen aus Ihrem eigenen Garten.