
Gurkensamen West Indies Bio
Eine kriechende Pflanze, die zahlreiche kleine, ovale, stachelige, grüne Früchte hervorbringt, die bei Reife hellgelb werden. Festes Fruchtfleisch mit gurkenartigem Geschmack und ohne Bitterkeit. Kann jung, eingelegt oder gekocht gegessen werden.
Aussaat: März-April
Ernte: August-September
Gurken säen
Von März bis April in Töpfe säen. Nach dem letzten Frost, wenn die Setzlinge etwa 15 cm hoch sind, ins Freiland auspflanzen, mit einem Reihenabstand von 60 cm.
In kälteren und feuchteren Regionen ist ein Schutzraum ideal, Gurken können jedoch auch unter warmen Bedingungen im Freiland angebaut werden.
Die Keimtemperatur von Gurken ist relativ hoch (zwischen 22 und 25°C).
Der Anbau von Gurken
Gurken sind tropische Pflanzen, die Wärme brauchen. Sorgen Sie für einen warmen, sonnigen Standort und nährstoffreichen Boden. Es ist sinnvoll, jeder Pflanze beim Umpflanzen Kompost beizufügen.
Den ganzen Sommer über regelmäßig und reichlich gießen, dabei die Blätter aussparen. Mulchen Sie, um den Boden kühl und feucht zu halten.
Gurken ernten
Die Gurkenernte erfolgt etwa 100 Tage nach der Aussaat, alle 3 bis 4 Tage. Eine Pflanze kann pro Saison zwischen 5 und 10 Gurken hervorbringen.
Lateinischer Name | Angurische Gurke |
Essbare Teile | Obst |
Bodenart | Entwässerter Boden |
Keimtemperatur | 22 bis 25° |
Keimzeit | 5 bis 10 Tage |
Schloss empfohlen | Ja |
Wachstumszeit | 120 bis 150 Tage |
Winterhärte | Nicht winterhart (5° bis 0°) |
Wasserbedarf | mäßig |
Ertrag in kg | 50 Früchte/Pflanze |
Passt gut zu

Gurkensamen West Indies Bio
Bei Fragen können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden, werktags innerhalb von 24 Stunden.
Versandinformationen
Nutzen Sie diesen Text, um Fragen Ihrer Kunden möglichst ausführlich zu beantworten.
Kundensupport
Nutzen Sie diesen Text, um Fragen Ihrer Kunden möglichst ausführlich zu beantworten.
FAQs
Nutzen Sie diesen Text, um Fragen Ihrer Kunden möglichst ausführlich zu beantworten.
Kontaktieren Sie uns
Nutzen Sie diesen Text, um Fragen Ihrer Kunden möglichst ausführlich zu beantworten.
Siehe auch

FAQs
Bitte besuchen Sie unsere FAQ- Seite für häufig gestellte Fragen.
Warum haben Sie keine F1- oder Hybridsamen?
Wir glauben, dass Samen immer selbst geerntet werden können sollten. Dies ist bei F1- oder Hybridsorten nicht möglich, daher verkaufen wir diese nicht.
Ist Bio immer reproduzierbar?
Nein, das ist nicht immer der Fall. Auch unter den Bio-Samen gibt es Sorten, die man jedes Jahr neu kaufen muss. Dies sind die F1- oder Hybridtypen. Wir verkaufen diese nicht. Wir verkaufen ausschließlich freiblühende Sorten.
Wann wird meine Bestellung versendet?
Alles, was vor 13 Uhr bestellt wird, wird noch am selben Werktag versendet.