Versand jeden Werktag ab 13:00 Uhr

Wenn Sie einen Gemüsegarten anlegen, stoßen Sie auf viele verschiedene Begriffe wie Bio-Samen, vermehrbare Samen und Erbstücksamen. Doch was bedeuten diese Begriffe eigentlich? Lass es mich dir kurz erklären!

Bio-Samen

Bio-Samen werden aus Pflanzen hergestellt, die ohne den Einsatz synthetischer Chemikalien wie Pestizide oder Düngemittel angebaut werden. Diese Samen werden häufig aus biologisch zertifizierten Pflanzen geerntet, die nach den Grundsätzen des ökologischen Landbaus angebaut wurden. Die Verwendung von Bio-Saatgut unterstützt nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken und trägt zum Erhalt der Artenvielfalt bei.

Vermehrbare Samen

Vermehrbare Samen, auch offen bestäubte Samen genannt, sind Samen, die geerntet und dann neu gepflanzt werden können, um identische Pflanzen zu produzieren. Diese Samen stammen von Pflanzen, die auf natürliche Weise wie Wind, Insekten oder Vögel bestäubt werden. Vermehrbares Saatgut spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der genetischen Vielfalt und wird oft von Menschen bevorzugt, die selbst Samen ernten und neu anpflanzen möchten.

Erbstücksamen

Unter Erbstücksamen versteht man Samen von Pflanzen, die über Generationen weitergegeben wurden, oft innerhalb einer Familie oder Gemeinschaft. Diese Samen stammen von Sorten, die aufgrund ihres einzigartigen Geschmacks, ihrer Farbe, ihrer Form oder ihres historischen Wertes gezüchtet wurden. Erbstücksamen sind aufgrund ihrer reichen Geschichte wertvoll und spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung alter Pflanzenarten, die andernfalls verloren gehen könnten.

Warum sind diese Begriffe wichtig?

Das Verständnis der Unterschiede zwischen Bio-Saatgut, vermehrbarem Saatgut und Erbstücksamen ist wichtig für Ihre Saatgutauswahl, die Artenvielfalt und die Erhaltung traditioneller Pflanzenarten. Durch die bewusste Auswahl dieser Samen können Sie zu deren Erhaltung und zur Förderung der Artenvielfalt beitragen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Neueste Geschichten

Alle anzeigen

Knoflook poten: waarom 10 oktober de perfecte dag is

Knoflook poten: waarom 10 oktober de perfecte dag is

Terwijl de meeste planten hun groeiseizoen afsluiten, begin jij alvast aan het nieuwe door het poten van knoflook. En volgens de oude tuinkalender is 10 oktober hét moment om dat te doen! Waarom juist dan? Dat leggen we je graag uit,...

Lees meer over  Knoflook poten: waarom 10 oktober de perfecte dag is

Dit zijn dé benodigdheden voor jouw moestuin!

Das sind die Essentials für Ihren Gemüsegarten!

Unverzichtbar für einen guten Start Einen Gemüsegarten anzulegen macht nicht nur unglaublich viel Spaß, sondern ist auch einfacher als man denkt, vorausgesetzt man hat die richtigen Materialien. Ob Sie ein paar Töpfe auf Ihrem Balkon verwenden oder einen kompletten Garten...

Lees meer over  Das sind die Essentials für Ihren Gemüsegarten!

De populairste moestuinzaden in de herfst

Die beliebtesten Gemüsegartensamen im Herbst

Die Tage werden kürzer, die Morgen frischer … aber der Gemüsegarten? Der ist noch lange nicht fertig! Der Herbst ist eine überraschend ertragreiche Aussaatzeit. Viele Gemüsesorten gedeihen auch bei kühleren Temperaturen und vertragen etwas Regen und Wind. In diesem Blogbeitrag...

Lees meer over  Die beliebtesten Gemüsegartensamen im Herbst