Der Sommer ist in vollem Gange, aber das bedeutet nicht, dass es zu spät für die Aussaat in Ihrem Gemüsegarten ist. Der Juli bietet noch viele Möglichkeiten, eine Späternte zu genießen.
Gemüse, das Sie noch im Juli säen können
Salat:
- Salat wächst schnell und kann während der Saison mehrmals gesät werden. Wählen Sie schnell wachsende Sorten wie Pflück- und Römersalat, um innerhalb weniger Wochen eine Ernte zu erzielen.
- Stellen Sie den Salat in den Schatten und sorgen Sie für ausreichend Wasser und Schutz vor der hellen Sonne, damit der Salat nicht austrocknet.
Radieschen:
- Radieschen gehören zu den am schnellsten wachsenden Nutzpflanzen und können in 4–6 Wochen geerntet werden.
- Radieschen in gut durchlässigen Boden säen und regelmäßig gießen.
Spinat:
- Spinat kann im Sommer für eine Herbsternte gesät werden. Wählen Sie hitzebeständige Sorten.
- Halten Sie den Boden feucht und ernten Sie die Blätter regelmäßig, um neues Wachstum zu fördern.
Grünkohl:
- Grünkohl ist ein winterhartes Gemüse, das Sie im Juli für eine Ernte im Herbst und Winter säen können.
- Grünkohl in gut durchlässige Erde säen und regelmäßig gießen. Grünkohl wird nach dem ersten Frost süßer.
Karotten:
- Säen Sie Karotten im Juli für eine Herbst- und Frühwinterernte. Wählen Sie schnell wachsende Sorten.
- Stellen Sie sicher, dass der Boden gut entwässert ist. Mischen Sie bei Bedarf etwas zusätzlichen Sand in Ihre Erde und verdünnen Sie die Sämlinge, um genügend Platz für das Wachstum zu schaffen.
Mangold:
- Mangold ist ein vielseitiges Blattgemüse, das schnell wächst und mehrjährig ist.
Kräuter, die Sie noch im Juli aussäen können
Gewürze:
- Basilikum wächst schnell und kann im Juli für eine Spätsommerernte gesät werden.
- Petersilie kann im Juli gesät werden und wächst sowohl im Topf als auch im Boden gut.
-
Dill kann im Juli gesät werden und wächst schnell. Es ist ideal für die Verwendung in Salaten, Saucen und köstlich zu Fischgerichten.
Tipps für eine erfolgreiche Aussaat im Juli
- Sonnenschutz: Die Sommerhitze kann junge Setzlinge schädigen. Schützen Sie sie daher mit schattenspendenden Tüchern, einem Sonnenschirm oder pflanzen Sie sie an einem Ort mit hellem Schatten.
- Regelmäßiges Gießen: Stellen Sie sicher, dass Ihre neuen Setzlinge ausreichend Wasser bekommen, insbesondere in Trockenperioden. Halten Sie den Boden feucht, aber nicht zu nass.
- Mulchen: Verwenden Sie Mulch, um die Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten und das Unkrautwachstum zu reduzieren. Mulch hilft auch, die Bodentemperatur zu regulieren.
- Wählen Sie schnell wachsende Pflanzen: Wählen Sie Pflanzen, die schnell wachsen und innerhalb weniger Wochen geerntet werden können, um die verbleibenden Sommermonate zu nutzen.
Worauf warten Sie noch? Selbst im Juli gibt es noch reichlich Gelegenheit, einen Gemüsegarten anzulegen oder zusätzliche Samen auszusäen. Erfolg!
Aktie:
Haltbarkeit von Samen
Auberginenanbau in niederländischem Klima