Versand jeden Werktag ab 13:00 Uhr

Wie lange sind Samen haltbar und wie testet man ihre Keimfähigkeit?

Der Anbau von eigenem Gemüse und Kräutern beginnt mit guten (Bio-)Samen. Doch wie lange sind Gemüsegartensamen eigentlich haltbar und was kann man tun, wenn man an der Keimfähigkeit zweifelt? Ich nenne Ihnen die einzelnen Sorten und erkläre Ihnen, wie Sie testen können, ob Ihre Samen noch keimen.

Haltbarkeit verschiedener Samenarten

Tomaten:

  • Haltbarkeit: 4-7 Jahre
  • Tomatensamen können recht lange haltbar sein, wenn sie richtig an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden. Kühle und trockene Lagerung gilt für alle Saatgutarten.

Paprika und Chilis:

  • Haltbarkeit: 2-5 Jahre
  • Paprika- und Chilisamen sind zwar gut haltbar, nach einigen Jahren kann die Keimfähigkeit jedoch nachlassen. Sie können sie weiterhin verwenden, aber der Prozentsatz, der dabei entsteht, wird immer kleiner. Dies gilt auch für alle Arten von Saatgut.

Karotten:

  • Haltbarkeit: 3-4 Jahre
  • Karotten sind durchschnittlich bis gut haltbar.

Salat:

  • Haltbarkeit: 1-3 Jahre
  • Salatsamen haben eine kürzere Haltbarkeit als der Durchschnitt und sollten daher idealerweise innerhalb weniger Jahre verbraucht werden.

Gurken:

  • Haltbarkeit: 5-10 Jahre
  • Gurkensamen sind hervorragend haltbar und können bei richtiger Lagerung bis zu einem Jahrzehnt haltbar sein.

Bohnen:

  • Haltbarkeit: 3-5 Jahre
  • Bohnensamen haben eine mehrjährige Keimfähigkeit. Lagern Sie sie kühl, trocken und luftdicht.

Kohlsorten:

  • Haltbarkeit: 3-5 Jahre
  • Kohlsamen sind außerdem gut haltbar und können unter den richtigen Bedingungen mehrere Jahre gelagert werden.

Kräuter (Basilikum, Koriander usw.):

  • Haltbarkeit: 2-3 Jahre
  • Kräutersamen haben eine mäßige Haltbarkeit und sollten für optimale Ergebnisse innerhalb mehrerer Jahre verbraucht werden.

Woher wissen Sie, ob Ihre Samen noch lebensfähig sind?

Wenn Sie Zweifel an der Keimfähigkeit Ihrer Samen haben, können Sie einen einfachen Keimtest durchführen:

Lieferungen:

  • Ein paar Blätter feuchtes Papiertuch
  • Eine durchsichtige Plastiktüte oder ein luftdichter Behälter
  • Die Samen, die Sie testen möchten

Schritte:

  1. Legen Sie ein paar Blätter feuchtes Papiertuch auf eine ebene Fläche.
  2. Legen Sie mehrere Samen auf das feuchte Papiertuch und lassen Sie zwischen jedem Samen etwas Platz.
  3. Decken Sie die Samen mit ein paar weiteren Blättern feuchtem Papiertuch ab.
  4. Rollen oder falten Sie das Papiertuch vorsichtig zu einem Beutel und legen Sie es in einen durchsichtigen Beutel oder Behälter, um die Feuchtigkeit zu speichern.
  5. Stellen Sie den Beutel oder Behälter an einen warmen Ort, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung.
  6. Überprüfen Sie täglich, ob das Papiertuch noch feucht ist und befeuchten Sie es bei Bedarf.

Ergebnisse:

  • Nach 7-14 Tagen können Sie die Samen überprüfen. Wenn mindestens 70 % der Samen gekeimt sind, sind sie noch keimfähig.
  • Wenn weniger als die Hälfte der Samen keimt, ist es besser, neue Samen zu kaufen, um ein besseres Auflaufen und die Chance auf starke und gute Pflanzen zu gewährleisten.

Tipps zum Saatgutsparen

  • Kühl und trocken: Lagern Sie die Samen an einem kühlen, trockenen Ort in einem verschlossenen Behälter oder Karton.
  • Luftdicht: Verwenden Sie luftdichte Behälter, um die Samen vor Feuchtigkeit und Luft zu schützen.
  • Etikettierung: Beschriften Sie die Samen mit dem Namen der Pflanze und dem Ernte- oder Kaufdatum, um die Haltbarkeit zu verfolgen.
  • Aufbewahrungsboxen: Verwenden Sie eine spezielle dunkle Aufbewahrungsbox für Tüten oder eine Kiste für Ihr eigenes Saatgut.

Lagern Sie Ihre Samen daher an einem dunklen, kühlen und trockenen Ort. Im Allgemeinen halten sie viele Saisons und Sie werden noch viele Jahre Freude daran haben!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Neueste Geschichten

Alle anzeigen

Knoflook poten: waarom 10 oktober de perfecte dag is

Knoflook poten: waarom 10 oktober de perfecte dag is

Terwijl de meeste planten hun groeiseizoen afsluiten, begin jij alvast aan het nieuwe door het poten van knoflook. En volgens de oude tuinkalender is 10 oktober hét moment om dat te doen! Waarom juist dan? Dat leggen we je graag uit,...

Lees meer over  Knoflook poten: waarom 10 oktober de perfecte dag is

Dit zijn dé benodigdheden voor jouw moestuin!

Das sind die Essentials für Ihren Gemüsegarten!

Unverzichtbar für einen guten Start Einen Gemüsegarten anzulegen macht nicht nur unglaublich viel Spaß, sondern ist auch einfacher als man denkt, vorausgesetzt man hat die richtigen Materialien. Ob Sie ein paar Töpfe auf Ihrem Balkon verwenden oder einen kompletten Garten...

Lees meer over  Das sind die Essentials für Ihren Gemüsegarten!

De populairste moestuinzaden in de herfst

Die beliebtesten Gemüsegartensamen im Herbst

Die Tage werden kürzer, die Morgen frischer … aber der Gemüsegarten? Der ist noch lange nicht fertig! Der Herbst ist eine überraschend ertragreiche Aussaatzeit. Viele Gemüsesorten gedeihen auch bei kühleren Temperaturen und vertragen etwas Regen und Wind. In diesem Blogbeitrag...

Lees meer over  Die beliebtesten Gemüsegartensamen im Herbst