Versand jeden Werktag ab 13:00 Uhr

Chilis und Paprika sind nicht nur sehr lecker, sondern auch schöne Pflanzen für den Gemüsegarten. In diesem Blog erkläre ich Ihnen Schritt für Schritt alles, was Sie über die Aussaat, Pflege und Ernte dieser köstlichen Gemüsesorten wissen müssen.

Schritt 1: Samen auswählen

Alles beginnt mit den richtigen Samen. Wählen Sie vorzugsweise Bio-Samen und schauen Sie, was Ihnen gefällt und schmeckt. Es gibt viele Arten, Formen und Farben, sodass bestimmt auch etwas dabei ist, das Sie anspricht.

Ich liste einige für Sie auf:

  • Pfeffer Numex Twilight: Kleine Paprika (1 bis 2 cm), die von Lila zu Gelb, dann zu Orange und schließlich zu Rot abreift. Schön anzusehen!
  • Pfeffer Cayenne: Ein klassischer roter Pfeffer, sehr scharf.
  • Pfeffer Lila: Ertragreiche Sorte mit violett-braunen Früchten. Dickes Fleisch und starker Geschmack. Ideal für würzige Saucen.
  • Süßer Bananenpaprika: Ein hochproduktiver, milder Spitzpaprika, der sich ideal für den Außenbereich eignet.
  • Paprika-Miniglocke: Mischung aus 3 Sorten Mini-Paprika in Rot, Orange und Schokolade.
  • Pepper Madame Umbrella : Besondere kleine farbige Paprika, die kegelstumpfförmige Früchte mit roten und braunen Streifen bilden.

Schritt 2: Aussaatzeit und Vorbereitung

Bevor Sie mit der Aussaat beginnen, müssen Sie die richtige Jahreszeit berücksichtigen. Paprika und Paprika mögen Hitze, also säen Sie sie etwa im Februar im Haus.

Schritt 3: Aussaat und Pflege

Jetzt geht es ans Säen! Was Sie bei der Aussaat von Paprika und Paprika beachten sollten:

  • Aussaattiefe: Säen Sie die Samen flach, etwa 0,5 cm tief in die Erde.
  • Gießen: Halten Sie den Boden feucht, aber nicht durchnässt. Verwenden Sie den Wassersprüher, um zu verhindern, dass die Samen weggespült werden.
  • Temperatur: Paprika und Paprika mögen warme Temperaturen. Halten Sie für eine erfolgreiche Keimung eine konstante Temperatur von ca. 25–30 °C ein.
  • Beleuchtung: Sorgen Sie mit Wachstumslampen für ausreichend Licht, wenn nicht genügend natürliches Sonnenlicht vorhanden ist.
  • Beschriftung: Bringen Sie bereits beim Einbringen der Samen in die Erde ein Pflanzenetikett an, damit Sie später wissen, welche Sorte Sie gesät haben.

Schritt 4: Auspflanzen und wachsen lassen

Nach dem letzten Frost (Anfang Mai) können die Setzlinge im Gemüsegarten ausgepflanzt werden. Wählen Sie einen schönen sonnigen, gut durchlässigen Standort und achten Sie auf ausreichend Platz zwischen den Pflanzen.

  • Stützen: Stützen Sie die Pflanzen bei Bedarf mit Pfählen ab, um zu verhindern, dass sie unter dem Gewicht der Früchte oder bei einem Sturm umfallen.
  • Gießen: Regelmäßiges Gießen ist besonders in Trockenperioden unerlässlich. Bitte beachten Sie, dass es besser ist, zu wenig als zu viel zu geben.

Schritt 5: Ernte

Geduld wird belohnt! Etwa fünf Monate nach der Aussaat sind die Paprika und Paprika zur Ernte bereit. Pflücken Sie sie, wenn sie vollreif sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

  • Erntezeit: Paprika und Paprika können grundsätzlich mehrmals pro Saison ab August/September geerntet werden.
  • Lagerung: Am besten verzehren Sie Ihre geernteten Paprikaschoten bzw. Paprika zur gleichen Zeit bzw. am selben Tag. Funktioniert das nicht? Bewahren Sie sie anschließend an einem kühlen, trockenen Ort auf oder frieren Sie sie für die spätere Verwendung ein.

Der Anbau von Paprika und Paprika beginnt früh im Jahr und dauert lange, aber es lohnt sich auf jeden Fall!

Neueste Geschichten

Alle anzeigen

Jouw moestuin heeft chaos nodig!

Ihr Gemüsegarten braucht Chaos!

Sind Sie bereit, Ihren Gemüsegarten in eine blühende, natürliche Oase zu verwandeln? Die Methode des scheinbaren Chaos von Frank Anrijs, bekannt aus seinem Buch „Kombinieren im natürlichen Gemüsegarten“ , ist eine einzigartige Art des Gärtnerns, bei der Biodiversität und natürliche...

Lees meer over  Ihr Gemüsegarten braucht Chaos!

Deze zaden kun je zaaien in juni

Deze zaden kun je zaaien in juni

Juni is misschien al ver in het groeiseizoen, maar zeker nog niet te laat om te zaaien! Sterker nog: er zijn genoeg groenten en kruiden die juist nu goed gezaaid kunnen worden.  Groenten die je in juni kunt zaaien 1....

Lees meer over  Deze zaden kun je zaaien in juni

De populairste moestuinzaden in de zomer

Die beliebtesten Gemüsegartensamen im Sommer

Der Sommer ist die Jahreszeit, in der der Gemüsegarten in vollem Gange ist. Egal, ob Sie ein erfahrener Gärtner sind oder gerade erst anfangen: Es gibt Samen, die in dieser Zeit besonders gut gedeihen. In diesem Blog listen wir für...

Lees meer over  Die beliebtesten Gemüsegartensamen im Sommer