Versand jeden Werktag ab 13:00 Uhr

Während die meisten Pflanzen ihre Wachstumsperiode beenden, läuten Sie mit dem Pflanzen von Knoblauch bereits die neue ein. Und laut altem Gartenkalender ist der 10. Oktober der perfekte Zeitpunkt dafür! Warum? Wir erklären es Ihnen gerne und zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Knoblauch pflanzen und eine köstliche Frühlingsernte einfahren.

🌿 Warum im Oktober pflanzen?

Knoblauch benötigt eine Kälteperiode, um gut zu wachsen und schöne Knollen zu bilden. Durch die Pflanzung im Oktober geben Sie den Zehen genügend Zeit, Wurzeln zu entwickeln, bevor der Winter einsetzt. Sie ruhen während der kalten Monate, und sobald der Frühling kommt, treiben die grünen Triebe von selbst aus.

Wenn man zu spät pflanzt, bekommen die Zwiebeln nicht genügend Kälte und bleiben oft kleiner. Auch zu frühes Pflanzen ist möglich: Dann besteht die Gefahr, dass die Pflanzen zu stark wachsen und Frostschäden erleiden. Der 10. Oktober ist daher der ideale Zeitpunkt!

🧄 Welche Knoblauchsorte wählst du?

Verwenden Sie immer Saatknoblauch (also keinen Supermarktknoblauch). Und am besten Bio-Knoblauch. Er wird speziell für die Anpflanzung gezüchtet und ist widerstandsfähiger gegen Krankheiten. Es gibt im Wesentlichen zwei Sorten:

  • Hartnäckig (harter Hals): bildet oft größere Zehen und ist sehr winterhart.

  • Softneck (weicher Hals): Bildet mehr Zehen und hat eine längere Haltbarkeit.

Bei uns finden Sie sowohl im Herbst als auch im Frühling verschiedene Sorten, sodass Sie genau das auswählen können, was Ihrem Geschmack entspricht.

🌱 Knoblauch pflanzen – Schritt für Schritt

Und nun eine praktische Eselsbrücke, die jeder Gärtner kennt oder kennen sollte: 10-10-10
👉 Am 10. Oktober im Abstand von 10 cm und in 10 cm Tiefe pflanzen – einfacher geht es nicht!
  1. Wählen Sie einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Knoblauch verträgt keine Staunässe.
  2. Den Boden auflockern und etwas Kompost untermischen.
  3. Die Zwiebeln in einzelne Zehen trennen , dabei aber die Membran um die Zehe herum belassen.
  4. Pflanzen Sie nach der 10-10-10-Methode : Spitze nach oben, 10 cm tief und 10 cm Abstand.
  5. Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie, wenn sie trocken ist.
Das war’s! Den Rest erledigt die Natur.

Und dann warte...

Die ersten grünen Triebe erscheinen im Frühling. Man kann sie zwar schon früher als „Knoblauchgrün“ ernten, aber es lohnt sich, bis Juni oder Juli zu warten. Dann verfärben sich die Blätter gelb, was signalisiert, dass der Knoblauch erntereif ist.

Lassen Sie die geernteten Zwiebeln an einem luftigen Ort vollständig trocknen oder flechten Sie sie zu einem schönen Zopf und bewahren Sie sie anschließend an einem kühlen, trockenen Ort auf. So können Sie sich monatelang daran erfreuen!

Neueste Geschichten

Alle anzeigen

Knoflook poten: waarom 10 oktober de perfecte dag is

Knoblauch anbauen: Warum der 10. Oktober der perfekte Tag dafür ist

Während die meisten Pflanzen ihre Wachstumsperiode beenden, läuten Sie mit dem Pflanzen von Knoblauch bereits die neue ein. Und laut altem Gartenkalender ist der 10. Oktober der perfekte Zeitpunkt dafür! Warum? Wir erklären es Ihnen gerne und zeigen Ihnen Schritt...

Lees meer over  Knoblauch anbauen: Warum der 10. Oktober der perfekte Tag dafür ist

Dit zijn dé benodigdheden voor jouw moestuin!

Das sind die Essentials für Ihren Gemüsegarten!

Unverzichtbar für einen guten Start Einen Gemüsegarten anzulegen macht nicht nur unglaublich viel Spaß, sondern ist auch einfacher als man denkt, vorausgesetzt man hat die richtigen Materialien. Ob Sie ein paar Töpfe auf Ihrem Balkon verwenden oder einen kompletten Garten...

Lees meer over  Das sind die Essentials für Ihren Gemüsegarten!

De populairste moestuinzaden in de herfst

Die beliebtesten Gemüsegartensamen im Herbst

Die Tage werden kürzer, die Morgen frischer … aber der Gemüsegarten? Der ist noch lange nicht fertig! Der Herbst ist eine überraschend ertragreiche Aussaatzeit. Viele Gemüsesorten gedeihen auch bei kühleren Temperaturen und vertragen etwas Regen und Wind. In diesem Blogbeitrag...

Lees meer over  Die beliebtesten Gemüsegartensamen im Herbst