Versand jeden Werktag ab 13:00 Uhr

Beim Kauf von Samen können Sie aus Tausenden von Sorten verschiedener „Rassen“ wählen. Wie das funktioniert, erklären wir hier!

3 Sortensorten:

  • F1-Hybridsorten
  • Bio-Sorten
  • Nicht hybrid und nicht organisch

F1-Hybrid

F1-Samen sind die ersten Nachkommen nach der Kreuzung und diese Samen wurden speziell für eine perfekte und optimale Ernte entwickelt. Deshalb sind sie oft auch etwas teurer. Daran ist nichts auszusetzen, würde man meinen, und das ist im Grunde auch der Fall. Der Nachteil dieser Samen besteht darin, dass sie nicht offen bestäubt werden. Samenfest bedeutet, dass Sie die Samen beispielsweise Ihrer Tomate für die Aussaat im nächsten Jahr verwenden können. Wenn man das bei F1-Sorten macht, gehen diese perfekten Eigenschaften verloren. Um diese perfekten Eigenschaften verleihen zu können, werden die Samen außerdem irgendwie „manipuliert“ und sind oft nicht biologisch.

Bio-Sorten

Bei den Bio-Sorten funktioniert es eigentlich genauso wie bei den Bio-Produkten im Supermarkt. Für die Produktion dieser Samen gelten strenge Regeln und es werden keine Pestizide oder Kunstdünger eingesetzt. Reste davon können daher nicht in Ihren Samen und eventuellen Ernten landen. Sie erkennen diese Samen am Bio-SKAL-Gütesiegel auf der Verpackung.

Feggies entscheidet sich immer für Bio-Saatgut, weil wir diese Art des Anbaus am meisten unterstützen. Das bedeutet auch, dass Sie mit einem Beutel Samen Ihre eigenen Samen trocknen und nächstes Jahr verwenden können! Alles umsonst.

Nicht hybrid und nicht organisch

Die häufigsten Samen sind die nicht-hybriden und nicht-biologischen Samen. Dieses Saatgut trägt kein Gütesiegel und wird daher unter anderem unter Verwendung von Pestiziden unter Beibehaltung der genetischen Merkmale und Eigenschaften der Kulturpflanze hergestellt. Diese Samen sind daher, genau wie die Bio-Samen, samenoffen, was bedeutet, dass Sie die Samen zum Trocknen verwenden und später erneut aussäen können. Je nach Kultur sind Ihre Samen etwa 3-5 Jahre haltbar.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Neueste Geschichten

Alle anzeigen

Oogsten en inmaken van komkommers

Oogsten en inmaken van komkommers

Je hebt ze liefdevol gezaaid, zien klimmen, bloeien en groeien en nu is het eindelijk zover: komkommertijd! In juli en augustus zijn de komkommers er vaak in overvloed, maar wat doe je ermee? In deze blog lees je hoe en wanneer je...

Lees meer over  Oogsten en inmaken van komkommers

Deze zaden kun je zaaien in augustus

Deze zaden kun je zaaien in augustus

De zomer loopt langzaam op zijn einde, maar voor de moestuinliefhebber is het nog lang geen tijd om achterover te leunen. Augustus is namelijk een uitstekende maand om nog te zaaien! Sommige groenten en kruiden gedijen juist goed in de...

Lees meer over  Deze zaden kun je zaaien in augustus

Bijzondere zaden voor jouw moestuin

Spezialsamen für Ihren Gemüsegarten

Sie suchen das Besondere für Ihren Gemüsegarten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir von Feggies stehen für biologisches Spezialsaatgut, das eine echte Bereicherung für Ihren Garten ist. Denken Sie an Gemüse in überraschenden Farben, essbare Blumen oder alte...

Lees meer over  Spezialsamen für Ihren Gemüsegarten