Versand jeden Werktag ab 13:00 Uhr

Beim Kauf von Samen können Sie aus Tausenden von Sorten verschiedener „Rassen“ wählen. Wie das funktioniert, erklären wir hier!

3 Sortensorten:

  • F1-Hybridsorten
  • Bio-Sorten
  • Nicht hybrid und nicht organisch

F1-Hybrid

F1-Samen sind die ersten Nachkommen nach der Kreuzung und diese Samen wurden speziell für eine perfekte und optimale Ernte entwickelt. Deshalb sind sie oft auch etwas teurer. Daran ist nichts auszusetzen, würde man meinen, und das ist im Grunde auch der Fall. Der Nachteil dieser Samen besteht darin, dass sie nicht offen bestäubt werden. Samenfest bedeutet, dass Sie die Samen beispielsweise Ihrer Tomate für die Aussaat im nächsten Jahr verwenden können. Wenn man das bei F1-Sorten macht, gehen diese perfekten Eigenschaften verloren. Um diese perfekten Eigenschaften verleihen zu können, werden die Samen außerdem irgendwie „manipuliert“ und sind oft nicht biologisch.

Bio-Sorten

Bei den Bio-Sorten funktioniert es eigentlich genauso wie bei den Bio-Produkten im Supermarkt. Für die Produktion dieser Samen gelten strenge Regeln und es werden keine Pestizide oder Kunstdünger eingesetzt. Reste davon können daher nicht in Ihren Samen und eventuellen Ernten landen. Sie erkennen diese Samen am Bio-SKAL-Gütesiegel auf der Verpackung.

Feggies entscheidet sich immer für Bio-Saatgut, weil wir diese Art des Anbaus am meisten unterstützen. Das bedeutet auch, dass Sie mit einem Beutel Samen Ihre eigenen Samen trocknen und nächstes Jahr verwenden können! Alles umsonst.

Nicht hybrid und nicht organisch

Die häufigsten Samen sind die nicht-hybriden und nicht-biologischen Samen. Dieses Saatgut trägt kein Gütesiegel und wird daher unter anderem unter Verwendung von Pestiziden unter Beibehaltung der genetischen Merkmale und Eigenschaften der Kulturpflanze hergestellt. Diese Samen sind daher, genau wie die Bio-Samen, samenoffen, was bedeutet, dass Sie die Samen zum Trocknen verwenden und später erneut aussäen können. Je nach Kultur sind Ihre Samen etwa 3-5 Jahre haltbar.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Neueste Geschichten

Alle anzeigen

Dit zijn dé benodigdheden voor jouw moestuin!

Das sind die Essentials für Ihren Gemüsegarten!

Unverzichtbar für einen guten Start Einen Gemüsegarten anzulegen macht nicht nur unglaublich viel Spaß, sondern ist auch einfacher als man denkt, vorausgesetzt man hat die richtigen Materialien. Ob Sie ein paar Töpfe auf Ihrem Balkon verwenden oder einen kompletten Garten...

Lees meer over  Das sind die Essentials für Ihren Gemüsegarten!

De populairste moestuinzaden in de herfst

Die beliebtesten Gemüsegartensamen im Herbst

Die Tage werden kürzer, die Morgen frischer … aber der Gemüsegarten? Der ist noch lange nicht fertig! Der Herbst ist eine überraschend ertragreiche Aussaatzeit. Viele Gemüsesorten gedeihen auch bei kühleren Temperaturen und vertragen etwas Regen und Wind. In diesem Blogbeitrag...

Lees meer over  Die beliebtesten Gemüsegartensamen im Herbst

Oogsten en inmaken van komkommers

Gurken ernten und konservieren

Liebevoll gesät, beim Klettern, Blühen und Wachsen beobachtet – nun ist sie endlich da: Gurkenzeit! Im Juli und August gibt es oft reichlich Gurken, doch was macht man mit ihnen? Dieser Blogbeitrag erklärt, wann und wie man Gurken am besten...

Lees meer over  Gurken ernten und konservieren