Versand jeden Werktag ab 13:00 Uhr

Liebevoll gesät, beim Klettern, Blühen und Wachsen beobachtet – nun ist sie endlich da: Gurkenzeit! Im Juli und August gibt es oft reichlich Gurken, doch was macht man mit ihnen? Dieser Blogbeitrag erklärt, wann und wie man Gurken am besten erntet und wie man sie lange haltbar macht .

Wann sind Gurken erntereif?

Sobald eine Gurke groß genug ist, kann sie geerntet werden. Doch größer ist nicht immer besser. Je länger man wartet, desto bitterer und wässriger kann die Gurke werden. Außerdem hat die Pflanze weniger Energie für neue Früchte.

Erntetipp:

  • Am besten erntet man sie, wenn sie 20–25 cm lang sind (bei Snackgurken auch kleiner).

  • Die Haut sollte fest, aber nicht zu dick sein.

  • Ernten Sie regelmäßig, um die Produktion aufrechtzuerhalten.

Schneiden Sie den Stiel mit einem Messer oder einer Gartenschere ab. Ziehen Sie nicht daran, da dies die Pflanze beschädigen kann.


Was ist, wenn Sie zu viele haben?

Gurken halten sich im Kühlschrank nicht lange. Zum Glück gibt es eine leckere Lösung: Einlegen! Mit etwas Liebe, Essig und Kräutern lassen sich köstliche süß-saure Gewürzgurken oder knackig-säuerliche Scheiben herstellen. Perfekt als Beilage oder im Salat!

So machen Sie Ihre eigenen eingelegten Gurken

Was brauchen Sie:

  • 3 bis 4 Gurken (geschält oder ungeschält, in Scheiben oder Streifen)

  • 250 ml Naturessig oder Weißweinessig

  • 250 ml Wasser

  • 2 Esslöffel Zucker (mehr oder weniger nach Geschmack)

  • 1 Esslöffel Salz

  • Kräuter Ihrer Wahl:
    ➤ Dill (frisch oder Samen)
    ➤ Senfkörner
    ➤ Pfefferkörner
    ➤ Knoblauch
    ➤ Lorbeerblatt

So geht's:

  1. Die Gurken waschen und in Scheiben schneiden. Bei Bedarf eine Stunde in Salz einlegen, um ihnen die Feuchtigkeit zu entziehen (für extra Knusprigkeit).

  2. Sterilisieren Sie Gläser, indem Sie sie mit kochendem Wasser ausspülen oder im Backofen erhitzen (10 Min. bei 120 °C).

  3. Essig, Wasser, Zucker und Salz zum Kochen bringen. Lieblingskräuter hinzufügen.

  4. Die Gurkenscheiben in die Gläser füllen und mit der heißen Essigmischung übergießen, bis alles bedeckt ist.

  5. Gut verschließen und mindestens 1 Woche an einem kühlen, dunklen Ort ziehen lassen.

Zusätzliche Tipps:

  • Für beste Ergebnisse verwenden Sie kleine, feste Gurken .

  • Experimentieren Sie mit dem Geschmack: Geben Sie Chili für einen schärferen Geschmack oder Honig für einen süßeren Geschmack hinzu.

  • Bewahren Sie die Gläser nach dem Öffnen im Kühlschrank auf.

Mit etwas Timing und einer einfachen Einlegemethode können Sie Ihre eigene Gurkenernte monatelang genießen. Bereit loszulegen? Stöbern Sie durch unsere Auswahl an Gurkensamen und lassen Sie sich für die nächste Saison inspirieren! 🌱

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Neueste Geschichten

Alle anzeigen

Dit zijn dé benodigdheden voor jouw moestuin!

Das sind die Essentials für Ihren Gemüsegarten!

Unverzichtbar für einen guten Start Einen Gemüsegarten anzulegen macht nicht nur unglaublich viel Spaß, sondern ist auch einfacher als man denkt, vorausgesetzt man hat die richtigen Materialien. Ob Sie ein paar Töpfe auf Ihrem Balkon verwenden oder einen kompletten Garten...

Lees meer over  Das sind die Essentials für Ihren Gemüsegarten!

De populairste moestuinzaden in de herfst

Die beliebtesten Gemüsegartensamen im Herbst

Die Tage werden kürzer, die Morgen frischer … aber der Gemüsegarten? Der ist noch lange nicht fertig! Der Herbst ist eine überraschend ertragreiche Aussaatzeit. Viele Gemüsesorten gedeihen auch bei kühleren Temperaturen und vertragen etwas Regen und Wind. In diesem Blogbeitrag...

Lees meer over  Die beliebtesten Gemüsegartensamen im Herbst

Oogsten en inmaken van komkommers

Gurken ernten und konservieren

Liebevoll gesät, beim Klettern, Blühen und Wachsen beobachtet – nun ist sie endlich da: Gurkenzeit! Im Juli und August gibt es oft reichlich Gurken, doch was macht man mit ihnen? Dieser Blogbeitrag erklärt, wann und wie man Gurken am besten...

Lees meer over  Gurken ernten und konservieren