Versand jeden Werktag ab 13:00 Uhr

Wussten Sie, dass Blumen nicht nur schön anzusehen sind, sondern dass man einige von ihnen auch essen kann? In diesem Blog besprechen wir eine kleine Auswahl essbarer Bio-Blumen, wie Ringelblumen, Dahlie Mignon, Kamille, Süßholzpflanze, Königskerze und Lavendel. Perfekt für alle, die ihrem Gemüsegarten das gewisse Extra verleihen möchten!

Warum essbare Blumen im Gemüsegarten?

Essbare Blumen sind eine echte Bereicherung für Ihren Gemüsegarten. Sie sorgen nicht nur für Farbe und Artenvielfalt, sondern verleihen Ihren Gerichten auch eine schöne dekorative Note. Denken Sie an bunte Salate, duftenden Tee oder auch Dekoration für Kuchen und Cocktails.

Welche essbaren Blumen können Sie anbauen?

Hier sind einige unserer beliebtesten essbaren Blumen und wie man sie verwendet:

Calendula (Ringelblume)

  • Geschmack: Leicht pfeffrig und würzig

  • Verwendung: Die Blätter sind essbar und können in Salaten oder als Garnitur verwendet werden. Sie können auch eine medizinische Salbe oder einen Tee daraus machen

  • Aussaat: Ab März im Haus oder ab April direkt ins Freiland

Dahlie Mignon

  • Geschmack: Würzig mit leicht knackiger Textur

  • Verwendung: Die Blütenblätter eignen sich hervorragend als Garnitur und sogar die Knollen sind essbar!

  • Aussaat: Im Haus ab Februar oder März, Auspflanzen im Mai

Kamille

  • Geschmack: Mild und süß

  • Verwendung: Ideal für Tee oder als mildes Aroma in Desserts

  • Aussaat: Direktsaat im Freiland im April oder Mai

Tropfenpflanze

  • Geschmack: Leicht süß, mit einer Anisnote

  • Verwendung: Ideal für Tee, Desserts oder als bienenfreundliche Pflanze im Garten

  • Aussaat: Ab März im Haus oder ab Mai direkt ins Freiland

Königskerze

  • Geschmack: Mild süß und weich

  • Verwendung: Die Blüten eignen sich gut als Salatbeilage oder zur Teezubereitung.

  • Aussaat: Im März oder April im Haus aussäen, nach dem letzten Frost auspflanzen

Lavendel

  • Geschmack: Aromatisch und blumig

  • Verwendung: Köstlich in Desserts, Tee oder als duftende Dekoration

  • Aussaat: Lavendel erfordert etwas Geduld: Im zeitigen Frühjahr im Haus aussäen und später auspflanzen.

Tipps zum Anbau essbarer Blumen

  1. Verwenden Sie Bio-Saatgut: So können Sie sicher sein, dass Ihre Blumen frei von chemischen Pestiziden sind.

  2. Wählen Sie den richtigen Standort: Die meisten essbaren Blumen mögen einen sonnigen, gut durchlässigen Standort.

  3. Für ausreichend Wasser sorgen: Besonders in Trockenperioden ist es wichtig, die Blumen gut zu gießen.

  4. Ernten Sie mit Bedacht: Pflücken Sie die Blumen morgens, wenn sie am frischesten sind.

Essbare Blüten sind daher nicht nur eine Bereicherung für Ihren Garten, sondern auch für Ihren Teller. Egal, ob Sie gerade erst mit der Gartenarbeit beginnen oder ein erfahrener Gärtner sind, mit Blumen wie Ringelblumen, Dahlien und Lavendel wird Ihr Gemüsegarten komplett!

Neueste Geschichten

Alle anzeigen

Dit zijn dé benodigdheden voor jouw moestuin!

Das sind die Essentials für Ihren Gemüsegarten!

Unverzichtbar für einen guten Start Einen Gemüsegarten anzulegen macht nicht nur unglaublich viel Spaß, sondern ist auch einfacher als man denkt, vorausgesetzt man hat die richtigen Materialien. Ob Sie ein paar Töpfe auf Ihrem Balkon verwenden oder einen kompletten Garten...

Lees meer over  Das sind die Essentials für Ihren Gemüsegarten!

De populairste moestuinzaden in de herfst

Die beliebtesten Gemüsegartensamen im Herbst

Die Tage werden kürzer, die Morgen frischer … aber der Gemüsegarten? Der ist noch lange nicht fertig! Der Herbst ist eine überraschend ertragreiche Aussaatzeit. Viele Gemüsesorten gedeihen auch bei kühleren Temperaturen und vertragen etwas Regen und Wind. In diesem Blogbeitrag...

Lees meer over  Die beliebtesten Gemüsegartensamen im Herbst

Oogsten en inmaken van komkommers

Gurken ernten und konservieren

Liebevoll gesät, beim Klettern, Blühen und Wachsen beobachtet – nun ist sie endlich da: Gurkenzeit! Im Juli und August gibt es oft reichlich Gurken, doch was macht man mit ihnen? Dieser Blogbeitrag erklärt, wann und wie man Gurken am besten...

Lees meer over  Gurken ernten und konservieren