Der März markiert den eigentlichen Beginn der Gemüsegartensaison. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen langsam und die Natur erwacht zum Leben. Jetzt ist es an der Zeit, mit der Aussaat im Innen- und Außenbereich auf Hochtouren zu beginnen. Doch welche Samen können im März ausgesät werden?
Im März drinnen säen
Im März können Sie bereits im Haus mit der Aussaat beginnen, um Ihren Setzlingen einen Vorsprung zu verschaffen. Wählen Sie ein sonniges Fensterbrett oder verwenden Sie eine Wachstumslampe und eine Heizmatte, damit Ihre Pflanzen optimal wachsen.
Gemüse zum Säen im Haus:
- Tomaten: Perfekt, um jetzt damit anzufangen, damit Sie sie im Sommer genießen können.
- Paprika und Chili: Diese Pflanzen lieben Wärme und brauchen einen frühen Start.
- Aubergine: Auch sie wächst hoch und wird gerne früh gesät.
- Knollensellerie: Jetzt säen, um später kräftige Knollen zu ernten.
- Zucchini: Drinnen säen und nach dem letzten Frost auspflanzen.
- Kürbis: Geben Sie diesem schnell wachsenden Kürbis einen Vorsprung.
- Gurke: Eine Vorsaat im März sichert eine frühe Ernte.
Kräuter zum Aussäen im Haus:
- Basilikum: Ein unverzichtbares Kraut in der Küche, das Wärme und Licht liebt.
- Petersilie: Jetzt säen für eine langanhaltende Ernte.
- Dill: Ideal für Salate und Fischgerichte.
Im März im Freiland säen
Bei mildem Wetter können Sie viele Samen auch im Freien aussäen. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht zu nass oder gefroren ist und wählen Sie geeignete Pflanzen für die kühleren Temperaturen.
Gemüse zum Aussäen im Freiland:
- Spinat: Frühe Sorten können direkt ins Freiland gesät werden.
- Rettich: Eine schnell wachsende Knolle, die kühlere Temperaturen verträgt.
- Rucola: Köstlich pur oder im Salat.
- Feldsalat: Ein winterharter Salat, den Sie früh ernten können.
-
Gartenerbsen: Säen Sie diesen Klassiker jetzt für eine frühe Ernte. Je früher Sie säen, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit von Läusen.
Aussaattipps im März
- Schützen Sie Ihre Samen und Setzlinge: Schützen Sie die Jungpflanzen mit Vlies oder einem Gewächshaus vor Frost oder starkem Wind.
- Überprüfen Sie die Bodentemperatur: Stellen Sie sicher, dass der Boden draußen mindestens 5–7 °C hat, bevor Sie mit der Aussaat beginnen.
- Sämlinge ausdünnen: Geben Sie den stärksten Pflanzen mehr Platz, indem Sie schwächere vorsichtig entfernen.
-
Sparsam gießen: Junge Setzlinge nicht übergießen, sondern die Erde leicht feucht halten.
Im März beginnen die meisten Menschen mit der Aussaat. Du auch? Ob Sie mit der Vorsaat im Haus beginnen oder die ersten Samen draußen in die Erde pflanzen, die Auswahl ist groß.
Aktie:
Bringen Sie mit essbaren Blumen Farbe und Geschmack in Ihren Garten
Wie baut man im niederländischen Klima seine eigene Wassermelone an?