Versand jeden Werktag ab 13:00 Uhr

Karotten sind ein unverzichtbares Gemüse im Gemüsegarten. Sie sind nicht nur lecker und vielseitig in der Küche, sondern auch leicht anzubauen. Das Säen von Karotten erfordert zwar etwas Geduld und die richtige Herangehensweise, doch mit den richtigen Tipps gelingt jedem der Karottenanbau.

Der richtige Zeitpunkt

Je nach gewählter Sorte können Karotten zu unterschiedlichen Zeiten im Laufe des Jahres gesät werden:

  • Sommerkarotten : Diese werden von März bis Juni gesät und sind meist im Sommer erntereif.

  • Winterkarotten : Säen Sie diese im Mai oder Juni und ernten Sie sie später im Jahr, oft im Herbst oder sogar im frühen Winter.

Schritt für Schritt

  1. Wählen Sie den richtigen Standort : Karotten mögen einen sonnigen Standort mit lockerem, bearbeitetem Boden ohne Steine ​​oder andere Hindernisse. Ideal ist ein sandiger Boden. Wenn Sie diese nicht haben, mischen Sie etwas Sand in Ihre Erde.

  2. Flache Furchen ziehen : Ziehen Sie etwa 1 cm tiefe Reihen und halten Sie zwischen den Reihen einen Abstand von 20 cm ein.

  3. Dünn säen : Streuen Sie die Samen möglichst dünn in die Furchen. So vermeiden Sie späteres, aufwändiges Pikieren.

  4. Leicht mit Erde bedecken : Bedecken Sie die Samen mit einer dünnen Schicht Erde und drücken Sie diese leicht an.

  5. Gießen : Gießen Sie sofort nach der Aussaat und halten Sie die Erde feucht, bis die Sämlinge aufgehen.

  6. Ausdünnen : Wenn die Setzlinge einige Zentimeter groß sind, lichten Sie sie auf einen Abstand von etwa 5 Zentimetern aus. Dadurch haben die Wurzeln genügend Platz, um richtig zu wachsen.

Verschiedene Karottensorten

Wenn Sie an Karotten denken, denken Sie wahrscheinlich sofort an Orange, aber wussten Sie, dass es noch viele weitere Farben gibt:

  • Innen rot : Eine robuste Karotte mit einem überraschend roten Inneren.

  • Gelbe Karotten : Mild im Geschmack und weniger süß als die orangefarbenen Sorten.

  • Lila Karotten : Sie haben eine tiefe Farbe und sind reich an Antioxidantien.

  • Weiße Karotten : Ähnlich wie Pastinaken, aber mit milderem Geschmack.

  • Farbmix : Eine Kombination aus allen Karottensorten, die auf dem Tisch natürlich super schön aussieht.

Weitere Tipps für eine gute Ernte

✔️ Regelmäßig ausdünnen, um Wurzeldeformationen vorzubeugen.
✔️ Halten Sie den Boden für gleichmäßiges Wachstum feucht.
✔️ Schützen Sie sich vor der Möhrenfliege durch Fruchtwechsel oder indem Sie Karotten zusammen mit Zwiebeln anpflanzen.

Neueste Geschichten

Alle anzeigen

Knoflook poten: waarom 10 oktober de perfecte dag is

Knoflook poten: waarom 10 oktober de perfecte dag is

Terwijl de meeste planten hun groeiseizoen afsluiten, begin jij alvast aan het nieuwe door het poten van knoflook. En volgens de oude tuinkalender is 10 oktober hét moment om dat te doen! Waarom juist dan? Dat leggen we je graag uit,...

Lees meer over  Knoflook poten: waarom 10 oktober de perfecte dag is

Dit zijn dé benodigdheden voor jouw moestuin!

Das sind die Essentials für Ihren Gemüsegarten!

Unverzichtbar für einen guten Start Einen Gemüsegarten anzulegen macht nicht nur unglaublich viel Spaß, sondern ist auch einfacher als man denkt, vorausgesetzt man hat die richtigen Materialien. Ob Sie ein paar Töpfe auf Ihrem Balkon verwenden oder einen kompletten Garten...

Lees meer over  Das sind die Essentials für Ihren Gemüsegarten!

De populairste moestuinzaden in de herfst

Die beliebtesten Gemüsegartensamen im Herbst

Die Tage werden kürzer, die Morgen frischer … aber der Gemüsegarten? Der ist noch lange nicht fertig! Der Herbst ist eine überraschend ertragreiche Aussaatzeit. Viele Gemüsesorten gedeihen auch bei kühleren Temperaturen und vertragen etwas Regen und Wind. In diesem Blogbeitrag...

Lees meer over  Die beliebtesten Gemüsegartensamen im Herbst