Versand jeden Werktag ab 13:00 Uhr

Lieben Sie auch natürliche Hautpflege? Wie wäre es, wenn Sie Ihre eigene Ringelblumensalbe herstellen? Ringelblumen oder Calendula sind für ihre medizinischen Eigenschaften bekannt und werden seit Jahrhunderten zur Hautpflege verwendet. Es ist ganz einfach, eine eigene Ringelblumensalbe herzustellen, und Sie können dies sogar mit Blumen aus Ihrem eigenen Garten tun! Im Folgenden erkläre ich Schritt für Schritt, wie Sie es selbst herstellen können und welche Wirkung die Ringelblume auf Ihre Haut hat.

Was brauchen Sie?

  • Frische Ringelblumen (achten Sie darauf, dass sie vollständig geöffnet sind)
  • Öl nach Wahl (z. B. Mandelöl, Avocadoöl oder Olivenöl)
  • Bienenwachs oder eine pflanzliche Alternative
  • Ein Glas zum Einweichen des Öls
  • Sieb
  • Eine Pfanne für das Wasserbad

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Blumen ernten
    Pflücken Sie die Ringelblumen , wenn sie vollständig geöffnet sind. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie dies unbedingt zu einem Zeitpunkt tun, wenn die Pflanzen in voller Blüte stehen.

  2. Trocknen Sie die Blumen
    Lassen Sie die Blumen an einem trockenen Ort trocknen. Im Sommer kann dies draußen geschehen und wenn es draußen etwas kälter/feuchter wird, kann es drinnen auf der Fensterbank auf einem Stück Küchenrolle geschehen. Dadurch werden die Wirkstoffe in den Blüten konzentriert.

  3. Ölziehen
    Geben Sie die getrockneten Blütenblätter in ein sauberes Glas und füllen Sie es zu etwa 3/4 mit den Blüten. Füllen Sie das Glas anschließend mit Öl Ihrer Wahl, bis die Blüten bedeckt sind. Mandelöl, Avocadoöl oder Olivenöl funktionieren alle gut. Lassen Sie diese Mischung 4 Wochen ziehen und schütteln Sie das Glas gelegentlich, damit die Blüten gut in das Öl einziehen können.

  4. Das Öl abseihen
    Nach etwa vier Wochen ist das Öl bereit zum Filtern. Sieben Sie das Öl aus den Blütenblättern und verwenden Sie es sofort zur Herstellung der Salbe oder bewahren Sie etwas Öl in einem sauberen Glas für das nächste Mal auf.

  5. Salbe herstellen
    Das abgeseihte Öl im Wasserbad auf etwa 70 Grad erhitzen. Das Öl vom Herd nehmen und der Ölmenge 10 % Bienenwachs hinzufügen. Wenn Sie beispielsweise 100 ml Öl haben, fügen Sie 10 Gramm Bienenwachs hinzu. Gut umrühren, bis das Bienenwachs vollständig geschmolzen ist.

  6. Gießen und aushärten
    Die noch flüssige Salbe in kleine, saubere Tiegel füllen und vollständig aushärten lassen. Dies ist eine Sache von Minuten. Kappe aufsetzen und fertig!

Die Wirkung der Ringelblume auf die Haut

Ringelblume hat hervorragende Eigenschaften für die Hautpflege. Es ist für seine entzündungshemmenden, antibakteriellen und heilenden Eigenschaften bekannt. Es wird häufig bei Hautreizungen, leichten Verbrennungen, Kratzern und sogar Insektenstichen verwendet, ist aber auch eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Haut nach einem Tag in der Sonne zu beruhigen!

Lagerung und Verwendung

Die selbstgemachte Ringelblumensalbe ist etwa sechs Monate haltbar. Bewahren Sie es an einem kühlen, dunklen Ort auf, um die Frische zu erhalten.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Neueste Geschichten

Alle anzeigen

Knoflook poten: waarom 10 oktober de perfecte dag is

Knoflook poten: waarom 10 oktober de perfecte dag is

Terwijl de meeste planten hun groeiseizoen afsluiten, begin jij alvast aan het nieuwe door het poten van knoflook. En volgens de oude tuinkalender is 10 oktober hét moment om dat te doen! Waarom juist dan? Dat leggen we je graag uit,...

Lees meer over  Knoflook poten: waarom 10 oktober de perfecte dag is

Dit zijn dé benodigdheden voor jouw moestuin!

Das sind die Essentials für Ihren Gemüsegarten!

Unverzichtbar für einen guten Start Einen Gemüsegarten anzulegen macht nicht nur unglaublich viel Spaß, sondern ist auch einfacher als man denkt, vorausgesetzt man hat die richtigen Materialien. Ob Sie ein paar Töpfe auf Ihrem Balkon verwenden oder einen kompletten Garten...

Lees meer over  Das sind die Essentials für Ihren Gemüsegarten!

De populairste moestuinzaden in de herfst

Die beliebtesten Gemüsegartensamen im Herbst

Die Tage werden kürzer, die Morgen frischer … aber der Gemüsegarten? Der ist noch lange nicht fertig! Der Herbst ist eine überraschend ertragreiche Aussaatzeit. Viele Gemüsesorten gedeihen auch bei kühleren Temperaturen und vertragen etwas Regen und Wind. In diesem Blogbeitrag...

Lees meer over  Die beliebtesten Gemüsegartensamen im Herbst