Im Sommer herrscht im Gemüsegarten Hochbetrieb. Egal, ob Sie bereits ein erfahrener Gärtner sind oder gerade erst anfangen, es gibt immer Samen, die in dieser Zeit gedeihen. In diesem Blogbeitrag haben wir eine Liste der beliebtesten Sommersamen zusammengestellt.
🌱 Aussaat im Freien – direkt ins Freiland
- Salat
Schnellwachsend, ideal für den Sommer. Geeignet für Butterkopfsalat, Kopfsalat oder Salat. Für eine kontinuierliche Ernte alle paar Wochen säen. - Karotten
Ideal für die Aussaat im Sommer. Halten Sie den Boden feucht und wählen Sie einen sonnigen Standort. Verdünnen Sie die Sämlinge und mischen Sie bei Bedarf Sand in den Boden, um schöne, gerade Wurzeln zu erhalten. - Rettich
Ein Klassiker! Radieschen wachsen unglaublich schnell und können bereits nach vier Wochen geerntet werden. Perfekt für ungeduldige Gärtner. - Mangold
Farbenfroh, einfach zuzubereiten und in der Küche unglaublich vielseitig einsetzbar. Hitzebeständig und langlebig. - Grüne Bohnen
Sobald die Gefahr von Nachtfrost vorüber ist, können sie in die Erde gepflanzt werden. Stellen Sie ihnen zur Unterstützung ein Spalier oder einen Pfahl zur Verfügung.
🌿 Drinnen (oder im Gewächshaus) säen
- Basilikum
Ein Sonnenanbeter par excellence! Im Haus aussäen und erst bei richtig warmen Temperaturen ins Freie holen. Köstlich zu Tomaten und Pasta. - Gurke
Säen Sie die Pflanzen im Haus oder im Gewächshaus aus und pflanzen Sie sie an einen warmen, geschützten Ort. Sorgen Sie für ausreichend Feuchtigkeit und ein Spalier. - Zucchini
Eine ertragreiche Pflanze! Säen Sie im Haus und verpflanzen Sie die Pflanze Mitte Mai ins Freiland. Eine Pflanze bringt oft mehr als genug Ertrag, also nicht zu viel säen. - Kürbis
Es ist auch besser, diese frühzeitig zu säen. Viel Sonne, Platz und ein wenig Liebe, und Sie werden im Herbst eine schöne Ernte einfahren.
🌼 Tipps für eine erfolgreiche Aussaat im Sommer
-
Um Austrocknung zu vermeiden, säen Sie vorzugsweise am frühen Morgen oder späten Abend, insbesondere an warmen Tagen.
-
Bedecken Sie die Samen mit einer dünnen Schicht Erde oder Kompost, je nach Sorte. Manche Samen bevorzugen helle, andere dunkle Böden.
-
Halten Sie den Boden feucht, insbesondere bei warmem Wetter. Mulchen hilft, die Feuchtigkeit zu speichern.
-
Im Außenbereich ist anfangs besonders auf Schnecken zu achten. Junge Pflanzen sind für sie eine Delikatesse.
-
Ernten Sie regelmäßig, insbesondere bei schnell wachsendem Gemüse wie Salat oder Zucchini, um neues Wachstum zu fördern.






Aktie:
Was kann man im Mai säen?
Diese Samen können Sie im Juni säen