Der Anbau von eigenem Gemüse und Kräutern ist an sich schon ein wunderbares Erlebnis, aber wussten Sie, dass alle unsere Samen auch reproduzierbar sind? Das bedeutet, dass Sie Samen aus Ihren eigenen Pflanzen extrahieren können. Auf diese Weise können Sie nicht nur Geld sparen, sondern auch dazu beitragen, Ihre Lieblingspflanzen zu erhalten, die Artenvielfalt zu fördern und sie mit anderen zu teilen.
Das Prinzip ist recht einfach und es gibt zwei grundlegende Techniken; Extrahieren Sie Samen aus Früchten und Samen aus Blumen. Welche Technik Sie verwenden, hängt von der Art der Ernte ab. Ich erkläre es anhand einiger Beispiele.
Gewinnung von Samen aus Obstkulturen
- Wählen Sie eine reife Tomate aus einer gesunden, kräftigen Pflanze.
- Die Tomate halbieren und die Kerne sowie das umliegende Fruchtfleisch entfernen.
- Spülen Sie die Samen ab und lassen Sie sie auf einem Stück Backpapier oder Papiertuch trocknen. Wenn Sie Backpapier verwenden, bleiben die Kerne weniger am Papier haften und lassen sich dann leichter entfernen.
- Bewahren Sie die getrockneten Samen bis zur Pflanzung an einem kühlen, trockenen Ort auf. Vergessen Sie nicht, aufzuschreiben, welche Sorte Sie getrocknet haben.
- Lassen Sie eine reife Paprika oder Paprika an der Pflanze hängen, bis sie zu schrumpfen beginnt.
- Entfernen Sie die Kerne und trocknen Sie sie auf einem Stück Papiertuch.
- Lagern Sie die getrockneten Samen bis zur Verwendung an einem kühlen, trockenen Ort.
Samen aus Kräutern extrahieren
- Lassen Sie einige Basilikumstiele blühen.
- Wenn die Blüten aufgeblüht sind, bilden sich Samenkapseln.
- Sammeln Sie die Samenkapseln und lassen Sie sie auf einem Stück Papiertuch trocknen. Hierfür ist (wie bei Tomaten) kein Backpapier erforderlich, da die Kerne nicht so klebrig sind.
- Öffnen Sie die Samenkapseln und entfernen Sie die Samen.
- Lassen Sie die Korianderpflanze auf die gleiche Weise wie Basilikum blühen und säen.
- Sammeln Sie die Samenkapseln und lassen Sie sie auf einem Stück Papiertuch trocknen.
- Entfernen Sie die Samen aus den Samenkapseln und lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort.
Samen aus Blattgemüse extrahieren
Bei Blattgemüse verwenden Sie die gleiche Samensammelmethode wie bei Kräutern.
- Lassen Sie eine Spinatpflanze wachsen und blühen.
- Sammeln Sie die Samenkapseln und lassen Sie sie auf einem Stück Papiertuch trocknen.
- Entfernen Sie die Samen aus den Samenkapseln und lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort.
- Lassen Sie eine Spinatpflanze wachsen und blühen.
- Sammeln Sie die Samenkapseln und lassen Sie sie an einem trocknen Stück Küchenrolle.
- Entfernen Sie die Samen aus den Samenkapseln und lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort.
Tipps für den Erfolg
- Sammeln Sie Samen von gesunden, starken Pflanzen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
- Stellen Sie sicher, dass die Samen vor der Lagerung vollständig trocken sind, um Schimmelbildung zu vermeiden.
- Beschriften Sie die gelagerten Samen deutlich mit dem Namen der Pflanze und dem Erntedatum. Hierfür können Sie unsere Samen-Aufbewahrungsbox Pro verwenden.
Mit diesen einfachen Schritten haben Sie die Grundlage, um ganz einfach Ihre eigenen Samen aus Ihren Lieblingspflanzen zu extrahieren. Experimentieren Sie und entdecken Sie den gesamten Prozess von der Aussaat bis zur Ernte in Ihrem eigenen Gemüsegarten!
Aktie:
Die Definition von Bio-, Reproduktions- und Erbstücksamen
Haltbarkeit von Samen
1 Kommentar
Test